Regenwassernutzung |
Regenwasser kann effektiv zur Gartenbewässerung, Toilettenspülung und Wäschewaschen genutzt werden. | |
Die Nutzung von Regenwasser nicht nur zur Gartenbewässerung, sondern auch zur Toilettenspülung und zum Wäschewaschen mittels moderner Regenwassernutzungsanlagen, ist ein sinnvoller Beitrag zur ökologischen, nachhaltigen Wasserbewirtschaftung.
Regenwassernutzung trägt bei zur
- Einsparung von Trinkwasser (bis zu 50 % bei Einsatz moderner Anlagen)
- Entlastung von Kanälen und Kläranlagen durch Minderung der Hochwasserspitzen
- Zukunftsinvestition, da moderne Anlagen langjährige Nutzungen ermöglichen
Regenwasser nutzen statt Trinkwasser verschwenden.
Schweizer Haushalte spülen 32% des Trinkwassers durch die Toilette. Mit weiteren 12% wird gewaschen, und 4% werden zur Gartenbewässerung gebraucht. Das sind 48% Trinkwasser, die mit einer Anlage zur Regenwassernutzung ersetzt werden könnten. So spart der Verbraucher wertvolle Ressourcen; zudem verkleinert sich der Wasseranfall in den Kläranlagen. Die Regenwassernutzungsanlagen von Tobler bieten die massgeschneiderte, vernünftige Lösung.