Labels: Planung, Renggli AG
Als Sanitär-Heizungsinstallateur ist dies ja mein Metier. Deshalb weiss ich eigentlich genau was wir brauchen:
Stiebel Eltron LWZ 303/403 Integral/SOL
Zentrales Zu- und Abluftsystem für optimale Luftqualität
Hoher Wärmerückgewinnungsgrad bis 90 %
Integrierter Warmwasserspeicher
Individuelle Programmvorwahl
Integrierte Bedieneinheit auch als Fernbedieneinheit möglich
Auch mit einer Solaranlage kombinierbar (SOLVariante)
Labels: Haustechnik, Minergie, Stiebel Eltron
Arten der Förderung:
• Holzfeuerungen
• Sonnenkollektoren
• Photovoltaikanlagen
• Wärmepumpen (Sole- oder Grundwasser, nicht bei Neubauten)
• Einbau von Wasserverteilsystemen
• Minergie®
• Gebäudeprogramm Klimarappen
Quelle und weitere Infos:
Labels: Informationen
Regenwassernutzung | |
|
Regenwassernutzung trägt bei zur
- Einsparung von Trinkwasser (bis zu 50 % bei Einsatz moderner Anlagen)
- Entlastung von Kanälen und Kläranlagen durch Minderung der Hochwasserspitzen
- Zukunftsinvestition, da moderne Anlagen langjährige Nutzungen ermöglichen
Regenwasser nutzen statt Trinkwasser verschwenden.
Schweizer Haushalte spülen 32% des Trinkwassers durch die Toilette. Mit weiteren 12% wird gewaschen, und 4% werden zur Gartenbewässerung gebraucht. Das sind 48% Trinkwasser, die mit einer Anlage zur Regenwassernutzung ersetzt werden könnten. So spart der Verbraucher wertvolle Ressourcen; zudem verkleinert sich der Wasseranfall in den Kläranlagen. Die Regenwassernutzungsanlagen von Tobler bieten die massgeschneiderte, vernünftige Lösung.
Labels: Haustechnik, Informationen
Die Vorteile der Baustandards
Besser bauen nach MINERGIE hat mindestens drei Vorteile: höherer Komfort, verbesserte Werterhaltung und deutliche Energiekosteneinsparungen.
Der thermische Komfort in Bauten mit gut gedämmten und dichten Aussenwänden, Böden und Dachflächen ist höher. Der Grund: Die inneren Oberflächen der Bauhülle sind wärmer, keine Kältestrahlung und keine Zugserscheinungen. Diese Eigenschaften wirken sich auch während sommerlichen Hitzetagen aus: Das Gebäude ist vor Übertemperaturen besser geschützt.
Energiekosteneinsparung: Jede eingesparte Kilowattstunde macht sich auf dem Konto bemerkbar – während Jahrzehnten. Allfällige Mehrkosten der besseren Bauqualität lassen sich so kompensieren.
Unterschiede MINERGIE / MINERGIE-P
Die Baustandards lassen sich am besten durch den Vergleich des Energiebedarfs in Heizöleinheiten vergleichen:
Baustandards in Heizöleinheiten. (Quelle: www.forumenergie.ch)
Die Anforderungen MINERGIE wurden auf das Jahr 2008 gestrafft, um der gesetzlichen und technologischen Entwicklung Rechnung zu tragen. Die Anforderungen der zwei Standards sind in der nachfolgenden Abbildung aufgezeigt.
Standards im Vergleich (Quelle: www.minergie.ch)
Quellen und weitere Infos
www.minergie.ch
Labels: Informationen, Minergie
Braucht man heutzutage Cablecom und Swisscom? Ich kann bei beiden Telefon, TV und Internet haben. Dann zahle ich doch nicht für beide Anschlussgebüren, oder? Nein, einer von Beiden ist klar zuviel...
CABLECOM:
Grundangebot Radio-/TV-Programme: Fr. 22.50
- Service plus: Fr. 2.-- (bei HDTV und so wohl zu empfehlen)
- HD mediabox receiver: Fr. 15.--
- Telefon: Fr. 20. --
- Internet 5000 / 500: Fr. 45.--
--> Total Fr. 104.50 / mt
Aufpreis Harddiskrekorder: Fr. 10.-- (Total: Fr. 114.50 / mt)
Dazu kommen noch Grundkosten pro Haushalt: ca.300.-/Jahr
SWISSCOM:
- Grundanschluss (inkl. analog Telefon): Fr. 25.50
- Internet 5000 / 500: Fr. 49.--
- Bluewin TV plus: Fr. 31.25 (inkl. Harddisk Rekorder)
--> Total Fr. 105.75 / mt
Einmalig zu Bezahlen:
Anschliessen des Hauses Swisscom: Fr. 0.--
Anschliessen des Hauses an Cablecom: Fr. 2'000 bis Fr. 2'500
Ich denke wir nehmen fürs neue Haus einen Swisscom Anschluss (Telefon & Internet) und installieren eine Sat-Anlage mit bis zu max.8 Teilnehmern.
Hier hab ich schon mal das Schema "ausgeliehen" welches wir brauchen werden. (Quelle: Roger Ramuz )
Und die Hardware? Hab mich mal wegen einer Sat-Anlage umgesehen und wieder so einiges gelernt. Zum ersten mal die Shops: Brack , digitec , satonline oder Conrad. Bei uns wird wohl bei Brack gekauft, da er in der Nähe ist und auch günstig ist.
We need:
Triax Satelliten-Antenne 88cm mit 2 Quad LNB
einen Switch und ne Rolle Kabel und Stecker
Kosten ca.500.-
Nun welchen Reciever? Für die Zukunft sollte wir uns schon rüsten wenn wir ne Neuanschaffung planen. Also sollte das Ding sicher HDTV haben, 2 Tuner, Ethernet, USB und ne Festplatte...
Dreambox 8000 - Dieses Teil wäre ja der Hammer! Anschlüsse ohne Ende, Möglichkeiten ohne Ende, leider ist das Teil Sauteuer :-(
Alternativ und halb so teuer: Der Vantage HD8000
Labels: Elektro Installation, Informationen, Planung
Labels: Elektro Installation, Informationen, Planung
Untergeschoss
-Technikraum
-Hobbywerkstatt
-Disporaum
Erdgeschoss
-Entree
-Gäste WC
-Büroraum oder Gästezimmer
-Wohn- Essküche
-Wohnraum
Obergeschoss
-Elternzimmer
-2 Kinderzimmer
-Bad DU WC
Spezielle Wünsche
-Kleines Reduit neben der Küche
-Begehbare Dusche
-Ankleide neben Elternzimmer
-Hauswirtschaftsraum im OG
-Viel Stauraum (Einbauschränke)
Nebenbauten
-Carport für 2 Autos
-Kleiner Geräteraum
Labels: Planung
Neuere Posts Ältere Posts Startseite